Selbstmanagement – Zeitmanagement – Selbstführung
Selbstmanagement ist in. Zeitmanagement ist out.
Gehirngerechtes Arbeiten bringt sinnhafte Zufriedenheit, Engagement und Motivation: Nehmen Sie Ihre Emotionen mit ins Boot! Dann klappt es auch mit dem nachhaltigen Selbstmanagement.
In den letzten 18 Jahren habe ich nicht aufgehört zu forschen, wie es mit der Selbstorganisation und Motivation bei mir, meinen Kunden und im Unternehmen steht. Das in der Vergangenheit viel strapazierte Zeitmanagement, das meistens zum Ziel hatte, immer noch mehr Vorgänge pro Zeiteinheit zu erledigen, hat oftmals den Menschen auf der Strecke gelassen.
Aus der heutigen Hirnforschung weiß man, dass der größte Teil unseres Gehirns außerhalb der menschlichen Kontrolle operiert und welche Bedingungen es braucht, damit auch eine wirksame Umsetzung von Zielen und Innovationen entstehen kann.
Sich selbst zu managen heißt, sich selbst zu führen. Für mich ist dies immer ein Erkenntnisprozess, was für ein Persönlichkeitstyp Sie sind, wie Sie sich organisieren, um daraus dann die besten Selbstmanagementhoden zu finden. So klappt es dann auch, wieder mit weniger Druck zu arbeiten. Für Einzelpersonen als Coaching oder für das gesamte Unternehmen als Training geeignet.
Anti Stress Training – mit Selbstmanagement den persönlichen Stress verringern
Im Einzelcoaching oder in der Gruppe nehmen Sie neues Wissen über die neurobiologische Funktion unseres Gehirnes mit: Was das Gehirn und der Mensch benötigt, damit Stress nachhaltig gemanagt werden kann. Aus diesen Erkenntnissen und der Reflexion welcher Persönlichkeitstyp hinter jedem einzelnen steckt, werden die geeignetsten Methoden und Arbeitstechniken zusammenstellt. Z.B.
- den eigenen Arbeitsstil optimieren und
- Stressmanagement bei sich einführen
- Besserer Umgang mit Stressauslösern
- Ressourcen erkennen und Verhinderer minimieren
- Mentale Stärke bewusst leben
- Optimale Selbstmanagement Methoden umsetzen (der praktische Teil kommt nicht zu kurz)
- Arbeitsabläufe vereinfachen
- Aufgabenmanagement proaktiv erledigen.